Landeskommando Nordrhein-Westfalen
Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen, mit Sitz in Düsseldorf, repräsentiert die Bundeswehr gegenüber der Landesregierung, berät zivile Behörden ebengerecht über Fähigkeiten der Bundeswehr im Hilfeleistungsfall, vertritt die Interessen der Bundeswehr durch Zivil-Militärische Zusammenarbeit, steuert die Reservistenarbeit in NRW und nimmt weitere bundeswehrgemeinsame Aufgaben in der Fläche des Landes war.
weitere Informationen über uns
In der Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes sitzt das Landeskommando Nordrhein-Westfalen als das zentrale Verbindungsorgan der Bundeswehr zur zivilen Verwaltung. Seine wichtigste Aufgabe ist die Zusammenarbeit mit zivilen Dienststellen und Behörden, verschiedenen Schutz- und Ordnungsorganen sowie weiteren Hilfs- und Rettungsdiensten.
Zu der neu geschaffenen Territorialen Reserve gehören einerseits die 59 Bezirks- und Kreisverbindungskommandos in Nordrhein-Westfalen, die ausschließlich mit Reservisten besetzt sind und ein dichtes Netzwerk der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit in alle Regierungsbezirke, Landkreise und kreisfreien Städte knüpfen.