Landeskommando Rheinland-Pfalz
Das Landeskommando Rheinland-Pfalz in Mainz ist für die territorialen Aufgaben der Bundeswehr erster Ansprechpartner der Landesregierung und der zivilen Behörden im Land.
Kommandeur ist seit dem 30. Oktober 2013 Oberst Erwin Mattes.
weitere Informationen über uns
Das Landeskommando Rheinland-Pfalz in Mainz ist die zentrale Kommandobehörde der territorialen Wehrorganisation im Bundesland. Seine Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Koordination militärischer Hilfseinsätze bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen mit Dienststellen der zivilen Verwaltung und den Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz.
Das Landeskommando Rheinland-Pfalz bietet Reservisten mehrere Betätigungsfelder: 36 Kreisverbindungskommandos zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten im Bundesland sowie ein Bezirksverbindungskommando zur Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier werden vollständig mit Reservisten besetzt.